Galerien

Rastazöpfe

Unter Braids (von englisch braid = flechten) versteht man jede Art von Flechtfrisur, also geflochtene Haare. Darunter fallen zum Beispiel Cornrows, Twists, Nubian Locks, sowie auch Rastazöpfe. Letztere bezeichnen eine Flechtfrisur, die aus vielen dünnen Flechtzöpfen besteht und mit einer drei-strähnigen Flechttechnik geflochten wird.

Fotos ansehen
Pflegeprodukte

Holen Sie sich bei uns spezielle Shampoos und Balsam, Haarspray, Haarvitamine, Haarglättungsprodukte sowie Haarwachs und Gel! Sollten Sie fragen haben, so kontaktieren Sie uns bitte einfach - wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen gleich weiter!

Fotos ansehen
Openbraid

Unter Braids (von englisch braid = flechten) versteht man jede Art von Flechtfrisur, also geflochtene Haare. Darunter fallen zum Beispiel Cornrows, Twists

Fotos ansehen
Haarverlängerung

Haarverlängerung ist eine Bezeichnung für verschiedene Methoden, das Eigenhaar am Kopf durch fremde Echt- oder Kunsthaarsträhnen kräftiger und länger erscheinen zu lassen. Der englische Fachbegriff lautet Hair Extensions.

Fotos ansehen
Cornrows

Cornrows bezeichnen eine aus Afrika stammende Flechtfrisur. Synonym wird auch die Bezeichnung Canerows (engl. to cane flechten) verwendet. Cornrows werden sowohl von Frauen als auch von Männern getragen.

Fotos ansehen
Halbtresse (Open Braids)

Die Flechtdauer richtet sich nach der Haarlänge und der Anzahl der einzelnen Zöpfe und beträgt zirka fünf bis zehn Stunden.

Fotos ansehen
Dreadlocks

Es gibt verschiedene Varianten von Cornrows: Knotless Rows: Bei dieser Variante wird fließend Kunsthaar mit eingeflochten, so dass kein Knoten am Ansatz zu sehen ist. Knotty Rows: Der Flechtknoten ist am Ansatz sichtbar. Amazing Rows oder Designer Rows: Bezeichnung für aufwendigere Muster. Straight Rows: Gerade geflochten. Cherokee Cornrows: Die Endungen laufen lang aus (ähnlich wie bei Open Braids).

Fotos ansehen
Rastazöpfe

Bei Rastazöpfen (Braids, Rastalocken, Rastas oder Afrozöpfchen) werden die Haare zu vielen, kleinen Zöpfchen geflochten werden. Je feiner und zahlreicher die Rastazöpfe, desto länger hält die Frisur, aber länger als 4 - 5 Monate sollte man die Frisur nicht tragen. Die Haare sollten mindestens 5 cm lang sein, um Rastazöpfe einflechten zu können.

Fotos ansehen
2018

Unseren aktuellen Fotos

Fotos ansehen
<bgsound src="bgmusic.mp3" loop="infinite">